© 2004-2024 Auktionshaus Kaupp GmbH   Impressum   Datenschutzerklärung E-Mail            Telefon +49 (0) 76 34 / 50 38 0

Carl Spitzweg

05.02.1808 – 23.09.1885

Carl Spitzweg wurde am 5. Februar 1808 in Unterpfaffenhofen geboren.
Der studierte Apotheker entdeckte schon früh sein Talent zu Zeichnen und seine Affinität zur Kunst. Spitzweg reiste viel in seinem Leben und ließ die auf seinen Reisen gewonnen Impressionen in seine Arbeiten einfließen. Bereits kurz nach seinem Abschluss in Pharmazie 1832 bereiste er Italien. Vor allem in Florenz, Rom und Neapel entdeckte er zahlreiche bedeutende Werke der abendländischen Kultur, welche nicht ohne Eindruck auf ihn blieben.

Seine Erkrankung an der roten Ruhr im Jahr 1833 festigt seinen Entschluss, seine Arbeit als Apotheker aufzugeben und sich nun vielmehr ausschließlich der Malerei zu verschreiben. Im Juni 1835 wurde er Mitglied des Münchner Kunstvereins und reiste im selben Jahr zusammen mit dem Landschaftsmaler Eduard Schleich d.Ä. nach Südtirol.
1839 vollendet er das erste Bild mit dem Motiv «Der arme Poet»; die Arbeiten dieser Motivgruppe werden später zu seinen bekanntesten Werken gerechnet – zu diesem Zeitpunkt wird das Gemälde allerdings von der Jury des Münchner Kunstvereins nicht angenommen.

Für sein zeichnerisches Werk bedeutsam zählt seine um 1844 beginnende Beteiligung mit eigenen Illustrationen an der Münchner Zeitschrift «Fliegende Blätter». Seine Besuche der Industrieausstellung in Paris und der Weltausstellung in London im Jahr 1851 bringen ihn zum ersten Mal in Kontakt mit orientalischen Szenen, welche er nun ebenfalls in sein Werk mit einfließen lässt.
Dem verdienten Maler Spitzweg kommen in seiner zweiten Lebenshälfte viele Ehren zuteil: 1865 wird ihm der Bayerische Michaelsorden verliehen und 1875 wird er sogar zum Ehrenmitglied der Akademie der Bildenden Künste ernannt.
Am 23. September 1885 stirbt Carl Spitzweg und wird auf dem Münchner Südfriedhof beigesetzt.

Er hinterlässt ein Werk, das den Bürgern gewidmet ist, sich in seinem Format den Stuben anpasst und mit feinem und pointiertem, aber niemals bösartigem Humor das bürgerliche Leben seiner Zeit porträtiert.


Lit: Siegfried Wichmann, Carl Spitzweg, Verzeichnis der Werke, Gemälde und Aquarelle, Belser Verlag, Stuttgart 2002.

Carl Spitzweg

Bei der Suche wurden 58010 Treffer erzielt.
Treffer       76... | 106... | 136... | 166... | 196... | 226... | 256...       Übersicht der Künstler
 Treffer sortieren nach:

In unserer aktuellen Auktion finden Sie auch Werke von Carl Spitzweg.
Winterauktionen 24.–25.11.2023 Juwelen und erlesener Schmuck
1165 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Biedermeier Brosche mit Diamantrosen
Deutsch um 1830. GG 14 Kt. (geprüft). Querovale Schauseite mit bogenförmiger Rahmung und umlaufendem ...
Zuschlag: 330,- EUR
(Limit: 250,- EUR)
1166 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Galantes Meissen Porzellanmedaillon mit Kette
Meissen 1774-1814 sowie Deutsch um 1840 (Fassung Hänger) und Deutsch 20. Jh. (Kette). GG 14 ...
Zuschlag: 450,- EUR
(Limit: 300,- EUR)
1167 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Opalcollier mit Diamanten
Anfang 20. Jh. GG 14 Kt. Dreifache Ankerglieder, schauseitig ein querovaler Hänger, zentral ...
Zuschlag: 240,- EUR
(Limit: 220,- EUR)
1168 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Art Nouveau Armreif mit Opalen
England Anfang 20. Jh. GG 9 Kt. Durchbrochener gearbeiteter, ovaler Reif mit Scharnier, ...
Zuschlag: 260,- EUR
(Limit: 150,- EUR)
1169 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Viktorianischer Zwölfsteinering mit Opalen
England um 1900. GG 18 Kt. Mandelförmige Schauseite, von Voluten gehalten, besetzt mit zwölf weißen ...
Zuschlag: 500,- EUR
(Limit: 500,- EUR)
1170 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Vintage Entouragering mit Opal und Brillanten
Deutsch 1970er Jahre. WG 18 Kt. Hochovale, leicht gehöhte und durchbrochen gearbeitete Schauseite, ...
Zuschlag: 450,- EUR
(Limit: 400,- EUR)
1171 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Brillantring mit Opal im Art Déco Stil
Deutsch Ende 20. Jh. Platin (geprüft). Rautenförmig à jour gearbeitete Schauseite, zentral besetzt mit ...
Zuschlag: 500,- EUR
(Limit: 500,- EUR)
1172 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Entouragering mit Opal und Brillanten
Deutsch Ende 20. Jh. WG 14 Kt. Hochovale, durchbrochen gearbeitete Schauseite, besetzt mit ...
Zuschlag: 300,- EUR
(Limit: 300,- EUR)
1173 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Bandring mit Blautopas und Diamanten
Deutsch 20. Jh. GG 18 Kt. Leicht gehöhte Schauseite, zentral besetzt mit einem Blautopas im ...
Zuschlag: 220,- EUR
(Limit: 180,- EUR)
1174 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Retro Dreisteinering mit Blautopasen
Deutsch 1930/40er Jahre. GG/WG 14 Kt. Gehöhte, querrechteckige Schauseite mit gerundeten Ecken, seitlich ...
Zuschlag: 330,- EUR
(Limit: 180,- EUR)
1175 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Vintage Blautopasanhänger an Kette
Deutsch 1960er Jahre. GG 14 Kt. Panzergliederkette. Schmaler, tropfenförmiger, durchbrochen gearbeiteter ...
Zuschlag: 200,- EUR
(Limit: 200,- EUR)
1176 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Vintage Blautopasanhänger mit Brillant an Kette
Deutsch bzw. Friedrich Binder, Mönsheim (Kette) 1960er Jahre. GG 14 Kt. Fuchsschwanzkette. Ringförmiger ...
Zuschlag: 260,- EUR
(Limit: 250,- EUR)
1177 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Vintage Blautopasarmband
Deutsch 1960er Jahre. GG 14 Kt. Umlaufend alternierend Doppelringglieder und runde Glieder, besetzt mit ...
Zuschlag: 500,- EUR
(Limit: 250,- EUR)
1178 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Sammlung von drei Blautopasen im Herzschliff und Emerald-Cut
Ende 20. Jh. Bestehend aus einem Topas im Herzschliff von ca. 11,19 ct, einem Topas im ...
Zuschlag: 250,- EUR
(Limit: 250,- EUR)
1179 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Sammlung von drei Blautopasen im Emerald-Cut und Ovalschliff
Ende 20. Jh. Bestehend aus einem Topas im Emerald-Cut von ca. 22,76 ct, einem Topas im ...
Zuschlag: 250,- EUR
(Limit: 250,- EUR)
1180 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Sammlung von vier Blautopasen im Tropfen- und Ovalschliff
Ende 20. Jh. Bestehend aus einem Topas im Tropfenschliff von ca. 22,70 ct, einem Topas im ...
Zuschlag: 200,- EUR
(Limit: 250,- EUR)
1181 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Sammlung von vier Blautopasen im Ovalschliff und Royal-Cut
Ende 20. Jh. Bestehend aus einem Topas im Ovalschliff von ca. 9,22 ct, einem Topas im ...
Zuschlag: 250,- EUR
(Limit: 250,- EUR)
1182 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Sammlung von vier Blautopasen im Ovalschliff
Ende 20. Jh. Bestehend aus einem Topas im Ovalschliff von ca. 9,31 ct, einem Topas im ...
Zuschlag: 200,- EUR
(Limit: 250,- EUR)
1183 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Sammlung von sechs Blautopasen im Oval- und Tropfenschliff
Ende 20. Jh. Bestehend aus einem Topas im Ovalschliff von ca. 7,15 ct, einem Topas im ...
Zuschlag: 200,- EUR
(Limit: 250,- EUR)
1184 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Blautopasring mit Flechtdekor
Deutsch 1930er Jahre. GG 18 Kt. Geteilte Schiene, durchbrochen gearbeitete Schauseite mit Volutendekor, ...
Limit: 300,- EUR
1185 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Vintage Aquamarinring mit Brillanten
Deutsch 1970er Jahre. GG 18 Kt. Gehöhte, seitlich durchbrochen gearbeitete Schauseite, zentral besetzt ...
Zuschlag: 800,- EUR
(Limit: 600,- EUR)
1186 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Vintage Aquamarinring
Deutsch 1960er Jahre. GG 18 Kt. Stark gehöhte, seitlich durchbrochen gearbeitete Schauseite, zentral ...
Zuschlag: 500,- EUR
(Limit: 500,- EUR)
1187 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Mid-Century Aquamarinring von über 27 Carat
Deutsch 1960er Jahre. GG 18 Kt. Stark gehöhte, seitlich durchbrochen gearbeitete Schauseite, zentral ...
Zuschlag: 2200,- EUR
(Limit: 900,- EUR)
1188 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Blautopas Anhängerclip mit Brillanten
Deutsch Ende 20. Jh. GG 18 Kt. Clipbrisur mit Sicherheitsbügel, hochovaler Hänger, besetzt ...
Zuschlag: 450,- EUR
(Limit: 300,- EUR)
1189 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Blütenanhänger mit Blautopas, Brillanten und Rosenquarz an Kette
Deutsch bzw. Friedrich Binder, Mönsheim (Kette) 21. Jh. GG/WG 18 Kt. (Hänger) und GG ...
Zuschlag: 400,- EUR
(Limit: 400,- EUR)
1190 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Herzring mit Brillanten und Smaragden
Um 2010. GG/WG 18 Kt. Herzförmige Schauseite, zentral besetzt mit fünf Diamant-Brillanten von zus. ca. ...
Limit: 400,- EUR
1191 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Petite Fleur Ring mit moosgrünem Smaragd und Brillanten
Deutsch Ende 20. Jh. WG 14 Kt. Blütenförmige, hochovale Schauseite, zentral besetzt mit ...
Zuschlag: 250,- EUR
(Limit: 250,- EUR)
1192 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Paar Art Nouveau Schleifenohrhänger mit Smaragden und Diamanten
Deutsch um 1910. WG/GG 8 Kt. (geprüft). Klappbrisur, halbmondförmige Schauseite, bekrönt von einer ...
Zuschlag: 1000,- EUR
(Limit: 350,- EUR)
1193 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Smaragdcollier mit Brillanten
Deutsch 21. Jh. GG 18 Kt. Umlaufend Ankerglieder, querovale Schauseite, besetzt mit einem ...
Zuschlag: 980,- EUR
(Limit: 980,- EUR)
1194 (Winterauktionen 24.–25.11.2023)
Entourageanhänger mit Smaragd und Brillanten an Kette
Deutsch 21. Jh. Platin 850 (Kette) und Platin 900 (Hänger). Panzergliederkette. Quadratischer Hänger, ...
Limit: 1500,- EUR
Treffer       76... | 106... | 136... | 166... | 196... | 226... | 256...       Übersicht der Künstler